Domain albert-mangelsdorff.de kaufen?

Produkt zum Begriff War:


  • Es war einmal ... (Rölleke, Heinz~Schindehütte, Albert)
    Es war einmal ... (Rölleke, Heinz~Schindehütte, Albert)

    Es war einmal ... , Wer hat den Brüdern Grimm was, wann und wie erzählt? Vor knapp 200 Jahren erschienen ihre Kinder- und Hausmärchen in der ersten - und weitgehend unbekannten - Fassung. Der opulente Sonderband der ANDEREN BIBLIOTHEK war ein großer Erfolg. Nun ist er wieder in unveränderter Innenausstattung zugänglich. Seit ihrem Erscheinen vor 200 Jahren sind die von Jacob und Wilhelm Grimm gesammelten Märchen das meistaufgelegte, meistübersetzte und bekannteste Buch in der deutschen Literaturgeschichte geworden - ein Bestseller und längst Bestandteil der Weltliteratur. Aber während die beiden Philologenbrüder ihre literarischen Quellen benannten, machten sie zu den mündlich oder handschriftlich zugekommenen Märchen lediglich vage oder namenlose Angaben. Der Kreis der zumeist jungen Zuträger blieb weitgehend anonym. Nur in der hier editierten Erstfassung von 1812 können wir noch die Märchen dieser Zuträger hinter den Märchen lesen, scheint der Dialog zwischen Erzählern und Sammlern noch durch. In den späteren und gefälligeren Fassungen wird das ursprüngliche Repertoire der Beiträger immer unkenntlicher. Heinz Rölleke erlöst die Erzähler hinter den Märchen, die im Gewand ihrer Märchen längst weltbekannt wurden, aus ihrer Anonymität und gibt 25 von ihnen den Namen zurück - woher stammten sie und über welches Repertoire verfügten sie, woher kannten sie ihre Stoffe? Heinz Rölleke schenkt den wundersamen Sirenen, die die Märchen zuflüsterten, wieder ihre Stimme. Albert Schindehütte, ebenfalls ein großer Kenner des Grimm'schen Werkes und seit 1997 als ihr Gründer in der Schauenburger Märchenwache für sie tätig, umkleidet die Märchen mit seinen prächtigen und farbigen Kalligraphien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191203, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Foliobände der Anderen Bibliothek#9#, Autoren: Rölleke, Heinz~Schindehütte, Albert, Seitenzahl/Blattzahl: 435, Keyword: 1812; Brüder Grimm; Deutsche Literatur; Edition; Erstfassung; Kalligraphie; Literaturgeschichte; Märchen; Sammlung, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Literaturwissenschaft~Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Märchen, Sage, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Kinder- und Jugendliteratur, allgemein~Kinder/Jugendliche: Märchen, Sagen, Legenden~Mythen und Legenden (fiktional), Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Breite: 226, Höhe: 45, Gewicht: 2275, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783821862477, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • War Hospital
    War Hospital

    War Hospital

    Preis: 7.21 € | Versand*: 0.00 €
  • Omnibion War
    Omnibion War

    Omnibion War

    Preis: 2.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Winter War
    Winter War

    Winter War

    Preis: 9.59 € | Versand*: 0.00 €
  • War Albert Einstein Professor?

    War Albert Einstein Professor? Ja, Albert Einstein war Professor für Physik an verschiedenen renommierten Universitäten, darunter die Universität Zürich, die Karl-Ferdinands-Universität in Prag und die Humboldt-Universität in Berlin. Seine bahnbrechenden Arbeiten und Theorien haben ihn zu einem der einflussreichsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts gemacht. Durch seine Lehrtätigkeit hat er auch zahlreiche Studenten inspiriert und geprägt. Sein Beitrag zur Physik und sein Einfluss auf die Wissenschaft sind bis heute unbestritten.

  • War Albert Einstein schlau?

    Ja, Albert Einstein war sehr intelligent und wird oft als einer der brillantesten Köpfe des 20. Jahrhunderts angesehen. Seine Theorien und Entdeckungen haben die Physik revolutioniert und sein Beitrag zur Relativitätstheorie ist weltweit bekannt.

  • Wer war Albert Schweitzer?

    Albert Schweitzer war ein deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph. Er wurde vor allem für seine humanitären Bemühungen und seine Arbeit als Missionar in Afrika bekannt. Schweitzer gründete ein Krankenhaus in Lambarene, Gabun, und widmete sein Leben dem Dienst an den Bedürftigen. Er erhielt den Friedensnobelpreis im Jahr 1952.

  • War Albert Einstein autistisch?

    Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Albert Einstein autistisch war. Es gibt jedoch einige Spekulationen und Vermutungen aufgrund einiger seiner Verhaltensweisen und Interessen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine nachträgliche Diagnose aufgrund begrenzter Informationen und des Mangels an persönlichen Aussagen von Einstein nicht möglich ist.

Ähnliche Suchbegriffe für War:


  • War Party
    War Party

    War Party

    Preis: 3.53 € | Versand*: 0.00 €
  • War Mongrels
    War Mongrels

    War Mongrels

    Preis: 2.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Men of War: Assault Squad 2 - Cold War
    Men of War: Assault Squad 2 - Cold War

    Men of War: Assault Squad 2 - Cold War

    Preis: 1.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Reichelt, Jutta: Mein Leben war nicht, wie es war
    Reichelt, Jutta: Mein Leben war nicht, wie es war

    Mein Leben war nicht, wie es war , Ich habe mich über nahezu alles Wichtige in meinem Leben geirrt.« Obwohl sie in ihrer Kindheit sexuellen Übergriffen und emotionaler Vernachlässigung ausgesetzt war, glaubt Jutta Reichelt jahrzehntelang, das halbwegs normale Kind halbwegs normaler Eltern zu sein. Erst als sie mit Mitte Vierzig in eine existentielle Krise gerät, wird ihr klar, wie wenig mit ihrem Leben stimmt, und sie macht sich auf die Suche - danach, wie es wirklich war und wie sie davon erzählen kann. Viele der Fragen, die sie dabei für sich klären muss, stellen sich nicht erst angesichts einer traumatischen Vergangenheit: Was können wir über uns wissen? Wie weit können wir unseren Erinnerungen trauen? Wo kollidiert unser Recht zu erzählen mit dem Recht anderer, >unerzählt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • War Albert Einstein Muslim?

    Nein, Albert Einstein war kein Muslim. Er wurde in einer jüdischen Familie geboren und war selbst jüdischer Abstammung. Er hatte jedoch eine säkulare Weltanschauung und war kein praktizierender Gläubiger einer bestimmten Religion.

  • Wann war Jazz beliebt?

    Jazz war besonders in den 1920er und 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten sehr beliebt. Diese Zeit wird oft als "Goldenes Zeitalter des Jazz" bezeichnet. In dieser Ära erlebte der Jazz eine Blütezeit und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der amerikanischen Populärkultur. Berühmte Musiker wie Louis Armstrong, Duke Ellington und Benny Goodman trugen maßgeblich zur Popularität des Jazz bei. Aber auch heute noch hat Jazz eine treue Fangemeinde und wird weltweit geschätzt. Wann war Jazz beliebt?

  • Wie schlau war Albert Einstein?

    Wie schlau war Albert Einstein? Albert Einstein war ein hochintelligenter Physiker und Wissenschaftler, der für seine bahnbrechenden Theorien und Entdeckungen bekannt ist. Seine Theorie der Relativität hat die Physik revolutioniert und ihm den Nobelpreis eingebracht. Einstein wird oft als einer der klügsten Köpfe des 20. Jahrhunderts angesehen und sein Name ist bis heute ein Synonym für Genialität. Seine Fähigkeit, komplexe Konzepte zu verstehen und zu erklären, sowie seine unermüdliche Neugier und Kreativität machen ihn zu einem der brillantesten Köpfe der Geschichte.

  • Wie reich war Albert Einstein?

    Wie reich war Albert Einstein? Albert Einstein war zu Lebzeiten finanziell gut abgesichert, da er als Professor an renommierten Universitäten wie der Universität Zürich und der Princeton University arbeitete. Sein Einkommen ermöglichte es ihm, ein komfortables Leben zu führen. Darüber hinaus erhielt er für seine wissenschaftlichen Arbeiten und Entdeckungen zahlreiche Auszeichnungen und Preisgelder, die seinen Reichtum weiter vermehrten. Obwohl er nicht zu den reichsten Menschen seiner Zeit gehörte, war er dennoch finanziell unabhängig und konnte sich auf seine Forschungen konzentrieren, ohne sich um Geldsorgen kümmern zu müssen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.